Ausflug mit dem Vulkanexpress
Am 15. Mai ist es soweit. Die Mitglieder der BSG Baesweiler machen einen gemeinsamen Ausflug.
Mit dem Bus geht's auf nach Bonn. Von dort aus fahren wir mit dem Schiff durch das romantische Rheintal. Auf dem Schiff wird das Mittagessen serviert. In Brohl steigen wir dann um in den "Vulkan Express". Mit dieser historischen Bahn fahren wir bergauf auf die Eifelhochfläche bei Kempenich-Engeln. Nach einem kurzen Aufenthalt in Engeln bringt uns der Zug wieder zurück. Mit dem Schiff geht es dann weiter bis zum Ausgangspunkt in Bonn. Gegen 19.45 Uhr beginnt die Rückfahrt nach Baesweiler.
Es sind noch einige wenige Plätze frei - bei Interesse meldet euch über das Kontaktformular.
Mitgliederversammlung am 07.02.2025
Bei der diesjährige Jahreshauptversammlung im Bürgertreff Oidtweiler begrüßte der Vorsitzende Lothar Hilgers insgesamt 28 Mitglieder. Da in diesem Jahr keine Wahlen stattfanden, war der Besuch nicht so gut besucht wie im letzten Jahr. Bei der Mitgliederversammlung wurde vom Geschäftsführer Herbert Miozga der Geschäftsbericht und ein Kurzbericht der sportlichen Aktivitäten des Vereins vorgetragen, die Jugendleiterin Birgit Umstädter berichtete über die Kinder- und Jugendarbeit und Kassierer Frank Reimann erläuterte den positiven Kassenbericht. Die Kassenprüfer bescheinigten eine außerordentlich gut geführte Vereinskasse - somit konnte der Vorstand auch einstimmig entlastet werden.
Zu guter Letzt gab Lothar Hilgers noch einen Ausblick auf das Jahr 2025. Ein Highlight ist der geplante Ausflug im Mai nach Bonn. Der Ausflug kam so gut bei den Anwesenden an, dass die ersten Anmeldungen schon entgegen genommen wurden.
Kegeln: Letzter Rundenspieltag in Eschweiler-Dürwiss
Am Samstag den 08. Februar traten die beiden Baesweiler Teams auf der Kegelanlage in der Gaststätte "Zum alten Rathaus" in Dürwiss an.
Überraschend gewannen die Oer Erkenschwicker vor den favorisierten Gastgebern aus Würselen. Die Baesweiler 1. Mannschaft reihte sich knapp hinter den Würselern auf den 3. Platz ein. Bester Baesweiler Kegler war diesmal Herbert Miozga mit 728 Holz
Die Stadt Baesweiler hat auch in diesem Jahr wieder den Heimat-Preis vergeben und damit den außerordentlichen Einsatz für die Heimat und das Ehrenamt gewürdigt.
Wir haben uns zum ersten Mal für diesen Ehrenpreis beworben. Die Jury aus Mitgliedern unterschiedlicher Parteien hat unseren Verein dankenswerter Weise empfohlen und der Stadtrat hat die BSG Baesweiler für den 3. Platz in diesem Jahr ausgewählt.
Heimatpreis 2024
Am 20.November nahm unser Vorstand den Preis bei einer kleinen Feierstunde im Settericher Rathaus entgegen. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert.
Den ersten Platz sicherte sich die Blasmusikkapelle Siebenbürgen aus Setterich. Die Settericher wollen das Preisgeld von 2.500 Euro in die Jugendarbeit investieren.
Mit dem 2. Preis wurde die St. Hubertus-Schützenbruderschaft aus Beggendorf ausgezeichnet.
Wir danken unseren Sponsoren: